Rechtliche Hinweise
Bei Kampfspiel setzen wir uns für die Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften im Bereich des Fantasy-Fußballs in Deutschland ein. Diese Seite bietet einen Überblick über den rechtlichen Rahmen, in dem unsere Plattform operiert, und zeigt, wie wir eine sichere und gesetzeskonforme Erfahrung für unsere Nutzer gewährleisten.
-
1. Rechtmäßigkeit von Fantasy-Fußball in Deutschland
Fantasy-Fußball gilt in Deutschland als Geschicklichkeitsspiel. Im Gegensatz zu Glücksspielen erfordert Fantasy-Sport strategische Entscheidungen und Fachwissen, wodurch er sich rechtlich von klassischen Glücksspielaktivitäten unterscheidet.
Unsere Plattform hält sich an die geltenden Gesetze und Vorschriften, um eine sichere und legale Umgebung für die Teilnahme an Fantasy-Fußball zu gewährleisten.
-
2. Altersbeschränkungen
Die Teilnahme an Kampfspiel ist ausschließlich Personen ab 18 Jahren gestattet. Durch die Nutzung unserer Plattform bestätigst du, dass du das Mindestalter erfüllst. Konten, die gegen diese Richtlinie verstoßen, werden gesperrt oder gelöscht.
-
3. Einhaltung deutscher Gesetze
Kampfspiel agiert in voller Übereinstimmung mit den deutschen Gesetzen und gewährleistet ein sicheres und faires Spielerlebnis für alle Nutzer. Zu den wichtigsten Vorschriften, die wir einhalten, gehören:
- DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung): Schutz personenbezogener Daten gemäß den europäischen Datenschutzbestimmungen.
- Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021): Sicherstellung der Trennung zwischen Geschicklichkeitsspielen und regulierten Glücksspielangeboten.
- Telemediengesetz (TMG): Wahrung der Rechte und Pflichten im digitalen Bereich, einschließlich Impressumspflicht und Datenschutz.
Wir überprüfen regelmäßig unsere Richtlinien, um sie an neue gesetzliche Anforderungen anzupassen.
-
4. Haftungsausschluss zu lokalen Gesetzen
Während Fantasy-Fußball in Deutschland legal ist, können die Vorschriften je nach Bundesland variieren. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, sicherzustellen, dass die Teilnahme an Fantasy-Sport in seiner Region erlaubt ist.
Einwohner von Regionen, in denen Fantasy-Sport gesetzlich eingeschränkt ist, dürfen unsere Plattform nicht nutzen.
-
5. Verantwortungsbewusste Teilnahme
Kampfspiel fördert verantwortungsbewusstes Spielen. Unsere Plattform dient ausschließlich der Unterhaltung und sollte nicht als Mittel zur finanziellen Gewinnerzielung betrachtet werden.
Wir bieten verschiedene Maßnahmen, um eine sichere Teilnahme zu gewährleisten:
- Begrenzung der Ausgaben.
- Aufklärungsmaterial zu Fantasy-Sport.
- Unterstützung und Beratung für betroffene Nutzer.
-
6. Geistiges Eigentum und Fair Use
Sämtliche Inhalte, einschließlich Teamnamen, Ligastrukturen und Spielmechaniken, sind geistiges Eigentum von Kampfspiel. Jede unerlaubte Vervielfältigung oder Nutzung ist strengstens untersagt.
Um Fair Play zu gewährleisten, setzen wir auf strenge Überwachungssysteme, um Betrug, Absprachen oder andere verbotene Aktivitäten zu verhindern. Verstöße können zur Sperrung von Konten oder rechtlichen Schritten führen.
-
7. Änderungen an den rechtlichen Bestimmungen
Diese Seite kann regelmäßig aktualisiert werden, um neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen in unseren Abläufen widerzuspiegeln. Nutzer werden über wesentliche Änderungen informiert.
-
8. Kontakt
Falls du Fragen oder Bedenken zu den rechtlichen Rahmenbedingungen unserer Plattform hast, kontaktiere uns:
E-Mail: [email protected]